Okay, ich gebe Ivory noch eine Chance

Ich schrieb ja, dass ich mein Abo für Ivory nicht verlängert habe. Nun habe ich das doch noch getan.

Als Ersatz für Ivory habe ich Mona auf meinen iOS-Geräten installiert. Mona ist eine wirklich tolle App für Mastodon. Es lässt sich vieles einstellen, sie ist sehr funktional und läuft ohne Probleme auf iOS-Geräten. Dennoch gibt es eine Sache, die mich stört.

Mir gefällt die Optik auf dem iPad nicht. Ich bin da leider sehr eigen. Es geht mir gar nicht um schicke Icons oder so, nur ich mag die geteilte Ansicht bei Mona nicht. Die muss man nicht nutzen, nur sieht das dann im Querformat etwas schräg aus.

Ich nutze mein iPad ausschließlich im Querformat. In der geteilten Ansicht lasse ich mir auf der rechten Seite Mitteilungen anzeigen und auf der linken die Timeline. In dieser Art der Ansicht wird die Tableiste am unteren Bildschirmrand angezeigt, also horizontal. Das lässt sich bedauerlicherweise nicht umschalten. Ich hätte sie lieber vertikal, am linken Bildschirmrand. Ich mag es nicht, wenn sich Text zu nah an Rändern befindet. Das irritiert mich irgendwie beim Lesen. Insofern wäre eine vertikale Tableiste am linken Rand besser.

Ich weiß, ich bin da sehr speziell. Von daher nutze ich auf meinem iPad vorerst wieder Ivory. Auf meinem Smartphone hingegen bleibt es bei Mona. Da finde ich die Ansicht sogar besser als bei Ivory.

Anmerkung: Habe ich dann doch nicht gemacht. Mein Abo habe ich noch rechtzeitig gekündigt. Ich bin jetzt nur noch mit Mona unterwegs.

Andreas

Audio- und Technikfreak, interessiert sich für Atmo, Sounddesign, Synthesizer, Filmscore, Podcasts, Netzkultur, FOSS, Gaming sowie für wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen. Auch hier auf fedispace.de zu finden.

Post navigation

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Oben